Frühschoppen des CDU an der Hartumer Mühle
Bianca Winkelmann sagte in ihrem Grußwort, dass Friedrich Rohlfing mit ihr in Rahden sechs Jahre die Schulbank gedrückt und sie festgestellt habe, dass er inzwischen ein waschechter Hiller geworden sei, der sich voll für seine zweite Heimat Hille einsetzen werde.
Oliver Vogt sprach in seinem Grußwort u.a. den SC Hille an. Friedrich habe sich dafür eingesetzt, diesen Verein zu der jetzigen Größe und Attraktivität zu entwickeln. Das setzt voraus, dass man Menschen für eine Sache gewinnen und Menschen zusammenführen kann sowie für Machen und nicht nur für Reden steht.“ Das sind beste Vorrausetzungen für einen Bürgermeister“, so der Bundestagsabgeordnete.
Die Hiller CDU hatte am 17.08.2025 zu einem Frühschoppen an der Hartumer Mühle eingeladen. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern waren auch Bianca Winkelmann, MdL und Oliver Vogte, MdB, gekommen, um Wahlkampfhilfe zu leisten.
Bürgermeisterkandidat Friedrich Rohlfing begrüßte die Gäste und sagte u.a., dass es ihm wichtig sei, mit den Hillerinnen und Hillern ins Gespräch zu kommen und dass dieser Frühschoppen eine gute Gelegenheit dafür biete.
Bianca Winkelmann sagte in ihrem Grußwort, dass Friedrich Rohlfing mit ihr in Rahden sechs Jahre die Schulbank gedrückt und sie festgestellt habe, dass er inzwischen ein waschechter Hiller geworden sei, der sich voll für seine zweite Heimat Hille einsetzen werde.
Oliver Vogt sprach in seinem Grußwort u.a. den SC Hille an. Friedrich habe sich dafür eingesetzt, diesen Verein zu der jetzigen Größe und Attraktivität zu entwickeln. Das setzt voraus, dass man Menschen für eine Sache gewinnen und Menschen zusammenführen kann sowie für Machen und nicht nur für Reden steht.“ Das sind beste Vorrausetzungen für einen Bürgermeister“, so der Bundestagsabgeordnete.
Einige Gäste waren auch gekommen, um mit Bianca Winkelmann über landespolitische Fragen zu sprechen sowie mit Oliver Vogt bundespolitische Fragen zu erörtern. Auch das Aufstellen von Windrädern in unserer Gemeinde war ein Thema.
Der Bürgermeisterkandidat nahm sich auch die Zeit für ein Gespräch mit dem HillerWebBlatt. Er sagt u.a.: “Ich spüre inzwischen einen großen Zuspruch aus der Bevölkerung und das motiviert mich“. Weiter wies er darauf hin, dass ihm Bürgergespräche wichtig sind. Ich möchte wissen, welche Wünsche und Erwartungen an den neuen Bürgermeister gestellt werden. Weiter möchte ich, dass die Menschen nicht nur meine Vita aus dem Wahlflyer kennen, sondern dass sie mich als Mensch im Gespräch kennenlernen. Das größte Kompliment in dieser Sache war nicht etwa „Ich werde sie wählen, sondern ich werde sie weiterempfehlen“.